top of page
Texte
Eine Auswahl meiner Texte auf Deutsch und Englisch


Germany's Deadly Pacifism
Everything seems to be wrong with the German peace movement. It was not always so. Or was it?
31. Juli 20237 Min. Lesezeit


Prigoschins Entzauberung
Mit der Zurschaustellung seines Privatlebens soll dem Warlord seine Macht genommen werden. Das ist Magisches Denken pur.
12. Juli 20235 Min. Lesezeit


Die Ukraine ist keine Krankheit
Was Thomas Fischer bei „Spiegel.de“ zu einem Artikel von mir und zum russischen Angriffskrieg einfällt, ist ein Lehrbeispiel für Demagogie.
4. Mai 20235 Min. Lesezeit


Was die deutschen Friedensstifter nicht kapieren
Warum es falsch ist, Ukrainer und Russen auf eine Bühne bringen zu wollen. Lehren aus dem Eklat um den Remarque-Preis.
23. Apr. 20235 Min. Lesezeit


Geld, Gier und Feindschaft
Wie die verschiedenen Lager der russischen Opposition mit der Macht kooperieren und sich gegenseitig bekämpfen.
26. März 20236 Min. Lesezeit


Panzer, damit die Ukraine bestehen kann
Der ukrainische Komiker Serhiy Prytula hat mit Spenden 101 Panzer gekauft. Die Ukrainer geben für ihre Freiheit alles.
16. März 20234 Min. Lesezeit


Warum muss sich für den Krieg ewig die Ukraine rechtfertigen?
In Deutschland fällt es vielen schwer, den Krieg als Freiheitskampf zu betrachten. Vielleicht, weil man keine Verteidigungskriege kämpfte.
16. Feb. 20236 Min. Lesezeit


Leiden – und Leid zufügen
In Russland herrscht keine große Verunsicherung, sondern das Gefühl, in einer besonderen Zeit zu leben und Besonderes leisten zu müssen.
14. Jan. 20236 Min. Lesezeit


Das Lächeln des ukrainischen Widerstands
Der Verteidiger von Mariupol Mykhailo Dianow hat überlebt – auch die Gefangenschaft. In seinem Schicksal finden sich die Ukrainer wieder.
12. Jan. 20234 Min. Lesezeit


Ein Jahr in Mariupol
Die russische Armee hat Mariupol ausradiert. Vor einem Jahr gab es dort friedliche Weihnachten. Bilder zeigen, was verloren ging.
23. Dez. 20225 Min. Lesezeit
bottom of page