top of page
Texte
Eine Auswahl meiner Texte auf Deutsch und Englisch


Aus dem Wörterbuch der Diktatur
Das ganze Ausmaß der Repressalien in Russland zeigt der Fall von Sergej Sujew, dem inhaftierten Rektor der Universität „Schaninka“.
12. Dez. 20216 Min. Lesezeit


Den Horror hat keiner kommen sehen
Die Politologin Maryam Baryalay erzählt über Afghanistan und ihre Familie, die in der afghanischen Politik einst eine große Rolle spielte.
14. Nov. 202113 Min. Lesezeit


Die halb blinde Opposition
Die Proteste gegen Nawalnys Verhaftung verdecken einen fundamentalen Mangel an Solidarität – auch bei Putins Gegnern.
6. Feb. 20215 Min. Lesezeit


Das nervt!
„Schluss mit der Besatzung" vor dem Brandenburger Tor: Warum, bitte schön, feiert Berlin den Mauerfall mit „Israelkritik“?
17. Nov. 20194 Min. Lesezeit


Das schreckliche Wort „Krieg“
Russland führt einen Krieg gegen die Ukraine. Den darf man in Deutschland aber nicht so nennen. Warum eigentlich?
2. Dez. 20185 Min. Lesezeit


Unterwerfung
Warum wählen die Deutschen eigentlich so gerne Putin?
25. März 20183 Min. Lesezeit


Untergrundklassik
Über den Ausnahmepianisten, heimlichen Star der Berliner Klassikszene und lieben Freund Michael Abramovich.
28. Jan. 20186 Min. Lesezeit


Wir sind kein Menschenrechtsverein
Wie sich die russische Zivilgesellschaft beim Prozess gegen den Regisseur Kirill Serebrennikow zum Mittäter des repressiven Staats machte.
12. Nov. 20175 Min. Lesezeit


Death by Crimea
As long as Russia holds on to the Ukrainian peninsula, it will not and cannot change for the better.
20. März 20178 Min. Lesezeit


Patrioten essen keinen Parmesan
Erst Knappheit, dann Völlerei und jetzt Lebensmittelvernichtung: In Russland war Nahrung schon immer ein Herrschaftsinstrument.
22. Mai 20166 Min. Lesezeit
bottom of page