top of page
Texte
Eine Auswahl meiner Texte auf Deutsch und Englisch


Und wo bleibt euer Widerstand?
Verblüffend schnell entwickeln sich die USA unter Donald Trump in eine Richtung, an deren Ende Russland schon lange angekommen ist.
22. März5 Min. Lesezeit


Germany's Stance on Russia: No Lessons Learned
A weak response to Russia's aggression against Ukraine has damaged German democracy.
12. Feb.18 Min. Lesezeit


„Befreit bitte die Ukraine von Putin“
Ilja Jaschin will die russische Opposition in einem Protestmarsch zusammenbringen. Über Waffen für die Ukraine spricht er aber nicht.
16. Nov. 20246 Min. Lesezeit


Irrtümer bis zuletzt
Die Autobiographie Alexej Nawalnyjs ist ein Dokument der maßlosen Selbstüberschätzung. Und man versteht, warum er scheiterte.
26. Okt. 20246 Min. Lesezeit


Empathie kann auch schaden
Der Gefangenenaustausch mit Russland gibt der alten Frage neue Brisanz: Ist die Linderung von Leid wichtiger als politisches Engagement?
24. Aug. 20246 Min. Lesezeit


Wer mit Putin verhandelt, wird hereingelegt
Der Gefangenenaustausch zwischen Russland, Belarus und fünf westlichen Demokratien war ethisch problematisch und politisch katastrophal.
10. Aug. 20245 Min. Lesezeit


Welches Erbe hinterlässt Alexej Nawalnyj?
Russlands Propaganda verbreitet absurde Theorien. In den Nachbarländern sorgt der Oppositionelle auch nach seinem Tod für Kontroversen.
25. Feb. 20242 Min. Lesezeit


Was die deutschen Friedensstifter nicht kapieren
Warum es falsch ist, Ukrainer und Russen auf eine Bühne bringen zu wollen. Lehren aus dem Eklat um den Remarque-Preis.
23. Apr. 20235 Min. Lesezeit


Geld, Gier und Feindschaft
Wie die verschiedenen Lager der russischen Opposition mit der Macht kooperieren und sich gegenseitig bekämpfen.
26. März 20236 Min. Lesezeit


Die Hochnäsigkeit des russischen Oppositionssenders
Der TV-Sender Doschd wurde in Russland gesperrt, zog nach Lettland um und verlor dort seine Lizenz. Doch geht es wirklich nur um einen Satz?
11. Dez. 20224 Min. Lesezeit


Das Echo der Propaganda
Alexej Wenediktow klingt oft wie ein Oppositioneller. Dabei hat er bei seinem Sender die Methoden postfaktischer Information etabliert.
30. Okt. 20225 Min. Lesezeit


Russland ohne Scham
Selbstschädigendes Handeln ist längst zum Markenzeichen des Regimes geworden, und im Volk ist man auch noch stolz auf solche Radikalität.
2. Aug. 20225 Min. Lesezeit


Die Teilnahmslosigkeit der Russen
Während Ukrainer sterben, sehen sich Russen, sogar Oppositionelle, Künstler und Intellektuelle als Hauptopfer des Regimes.
7. Juli 20226 Min. Lesezeit


Die halb blinde Opposition
Die Proteste gegen Nawalnys Verhaftung verdecken einen fundamentalen Mangel an Solidarität – auch bei Putins Gegnern.
6. Feb. 20215 Min. Lesezeit


Wir sind kein Menschenrechtsverein
Wie sich die russische Zivilgesellschaft beim Prozess gegen den Regisseur Kirill Serebrennikow zum Mittäter des repressiven Staats machte.
12. Nov. 20175 Min. Lesezeit


Death by Crimea
As long as Russia holds on to the Ukrainian peninsula, it will not and cannot change for the better.
20. März 20178 Min. Lesezeit
bottom of page